Das GELO Rechenzentrum übernimmt für Sie zum günstigen Festpreis die monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen einschließlich aller Meldungen, Auswertungen und Bescheinigungen und gewährleistet damit die Ordnungsmäßigkeit und Zukunftssicherheit Ihrer Lohnbuchhaltung. Egal, ob für einen oder 1.000 Mitarbeiter und für nahezu alle Branchen. Das GELO Rechenzentrum ist Ihr Partner mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entgeltabrechnung.


Full-Service vom Experten
zum Festpreis
Rechenzentrum für Lohn und Gehalt
Unser Service für Ihr Unternehmen
Immer komplexere gesetzliche Bestimmungen erschweren den Unternehmen zunehmend ihre Lohnabrechnungen korrekt und wirtschaftlich zu führen. Die aufwändigen Lohn- und Gehaltsabrechnungen, sowie zusätzliche Arbeiten zum Monats- und Jahreswechsel fordern immer mehr Zeit und Fachkenntnisse. Sie belasten damit das Alltagsgeschäft.
Auch Krankheitsfälle des Fachpersonals und Urlaube können die Einhaltung von gesetzlichen Meldefristen und die Durchführung von Lohnabrechnungen erschweren. Ein Fallbeispiel.
Darüber hinaus ist die Durchführung der Entgeltabrechnung durch einen externen Dienstleister häufig wesentlich wirtschaftlicher, als die interne Lösung oder die Abrechnung durch einen Steuerberater. Vergleichen Sie unsere Konditionen.
Fallbeispiel: Personalausfall
Personalausfall in einem selbstbuchenden Unternehmen
Sie kommen morgens als kaufmännischer Leiter oder Geschäftsführer in ihr Unternehmen oder erhalte per Anruf die Information, dass sich die für die Lohnabrechnung zuständige Mitarbeiterin krank gemeldet hat und für einen längeren oder unbestimmten Zeitraum ausfällt. Eine zweite, fachlich voll ausgebildetet und eingearbeitete Kraft haben Sie für die Lohbuchhaltung aus organisatorischen und wirtschaftlichen Gründen nicht vorgesehen.
Sie haben ein Problem: In wenigen Tagen sind die Lohn- und Gehaltszahlungen fällig. Zusätzlich erwarten die Krankenkassen in den nächsten Tagen die Meldung und Zahlung der korrekten Beiträge. Kurz danach erwartet auch das Finanzamt die Meldung und Zahlung der Lohnsteuer.
Darüber hinaus wartet die Finanzbuchhaltung auf den Buchungsbeleg und das Controlling auf die Ist-Daten für die Monatsauswertung, die vielleicht auch für die Bank erstellt wird.
In Abhängigkeit von der Komplexität der Lohnbestandteile und Bewegungsdaten wird es unmöglich sein, innerhalb weniger Tage eine neue Kraft einzuarbeiten. Zudem stellt sich die Frage, wer die Einarbeitung in den laufenden Abrechnungsprozess übernehmen sollte. Das Sie die Aushilfe auch nur temporär benötigen, wird es nicht ganz einfach werden, eine geeignete Kraft am Arbeitsmarkt zu akquirieren.
Sie entscheiden sich kurzfristig für die Anweisung von Abschlägen für alle Mitarbeiter, Sozialversicherungsträger und das Finanzamt, nehmen ggf. Verzugs- und Mahngebühren und Säumniszuschläge in Kauf und suchen eine dauerhafte Lösung.
Dieses triviale Beispiel zeigt ein Riskio, das sich durch die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Dienstleister leicht vermeiden lässt.
Sprechen Sie uns an. Wir Zeigen Ihnen gerne die Möglichkeiten und Details der Zusammenarbeit auf.